B-52
Das Rezept für einen B-52. Lerne, wie man diesen ikonischen Shot aus Kaffeelikör, Irish Cream und Orangenlikör perfekt schichtet.

Stärkemittel
GlasShotglas
BasisLikör
Dekoration
Zubereitung5 Min.
HerkunftAmerikanisch
Beschreibung
Der B-52 ist einer der bekanntesten und optisch beeindruckendsten Shots überhaupt. Benannt nach dem amerikanischen Langstreckenbomber B-52 Stratofortress, besticht der Drink durch seine präzise Dreifach-Schichtung. Die drei Liköre – Kaffeelikör, Irish Cream und Orangenlikör – werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte vorsichtig übereinander gegossen. Das Ergebnis ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein köstlicher, süßer und cremiger Shot mit Noten von Kaffee, Sahne und Orange. Eine beliebte Variante ist der "Flaming B-52", bei dem die oberste Schicht angezündet wird.
Zubereitung
- Den Kaffeelikör vorsichtig in ein Shotglas gießen.
- Die Irish Cream sehr langsam über den Rücken eines umgedrehten Barlöffels auf den Kaffeelikör gießen, um die zweite Schicht zu bilden. Der Löffel sollte die Innenwand des Glases berühren.
- Den Orangenlikör mit derselben Technik als oberste Schicht auf die Irish Cream gießen.
- Der Shot wird in einem Zug getrunken.