Der Espresso Martini ist ein vergleichsweise junger Cocktail-Klassiker, der in den 1980er-Jahren in London von dem berühmten Barkeeper Dick Bradsell erfunden wurde. Die Legende besagt, dass ein damals noch unbekanntes Model an seine Bar kam und einen Drink verlangte, der sie "aufweckt und dann verhaut" ("wake me up, then f*** me up"). Bradsell improvisierte, indem er Espresso, Wodka, Kaffeelikör und Zuckersirup mischte. Das Ergebnis war ein Drink, der perfekt für After-Dinner-Partys war und die perfekte Balance zwischen dem bitteren Kaffee, der Süße des Likörs und der Stärke des Wodkas fand. Die charakteristische Schaumkrone entsteht durch das kräftige Schütteln des frischen Espressos mit den anderen Zutaten.