Sidecar

Das klassische Rezept für einen Sidecar. Ein eleganter Sour-Cocktail aus Cognac, Orangenlikör und frischem Zitronensaft.

Ein Sidecar Cocktail in einer Coupette mit Zuckerrand.
Stärkestark
GlasCoupette
BasisCognac
DekorationZuckerrand und Orangenzeste

Beschreibung

Der Sidecar ist ein klassischer Sour-Cocktail, der wahrscheinlich während des Ersten Weltkriegs entweder in London oder Paris entstanden ist. Er gehört zur Familie der "New Orleans Sours" und ist bekannt für seine perfekte Balance zwischen der reichen Tiefe des Cognacs, der süßen Orangen-Note des Cointreau und der hellen Säure der Zitrone. Ein gut gemachter Sidecar ist elegant, kräftig und wunderbar ausgewogen. Der optionale Zuckerrand am Glas sorgt für eine zusätzliche süße Note bei jedem Schluck.

Zubereitung

  1. Optional: Den Rand einer gekühlten Coupette mit einer Zitronenscheibe anfeuchten und in feinen Zucker tauchen, um einen Zuckerrand zu erzeugen.
  2. Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker geben.
  3. Kräftig für 15-20 Sekunden schütteln.
  4. Den Inhalt durch ein Feinsieb in das vorbereitete Glas abseihen.
  5. Mit einer Orangenzeste garnieren.

Bereit für Deinen nächsten Drink?

Alle Cocktails entdecken