Whiskey Sour

Entdecke das Whiskey Sour Rezept: Bourbon, Zitronensaft, Zuckersirup und optional Eiweiß für eine cremige Textur. Ein zeitloser Cocktail-Klassiker.

Ein Whiskey Sour in einem Tumbler-Glas, garniert mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche.
Stärkestark
GlasTumbler
BasisWhiskey
DekorationOrangenscheibe und Cocktailkirsche

Beschreibung

Der Whiskey Sour ist ein Cocktail, der bereits im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten populär war. Die erste schriftliche Erwähnung des "Sour" als Cocktail-Kategorie findet sich im Jahr 1862 im berühmten Buch von Jerry Thomas, "The Bartender's Guide". Die einfache, aber geniale Formel (Spirituose, Säure, Süße) wurde schnell zum Standard. Die optionale Zugabe von Eiweiß, die für die samtig-cremige Textur und die charakteristische Schaumkrone sorgt, ist eine spätere Ergänzung, die den Drink besonders populär gemacht hat. Der Whiskey Sour ist ein perfektes Beispiel für die Balance in einem Cocktail und ein Muss für jeden Whiskey-Liebhaber.

Zubereitung

  1. Alle Zutaten (Whiskey, Zitronensaft, Zuckersirup und optional Eiweiß) in einen Shaker geben. Zuerst einen "Dry Shake" ohne Eis machen, um das Eiweiß aufzuschäumen.
  2. Danach Eis hinzufügen und kräftig schütteln, bis der Shaker von außen kalt wird.
  3. Den Drink durch ein Sieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Tumbler-Glas abseihen.
  4. Mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche garnieren.

Bereit für Deinen nächsten Drink?

Alle Cocktails entdecken